BoxZentrum Kiel
Tonberg 15 / Gate 26 - 32
24113 Kiel
Rufen Sie einfach an
Tel. 0175 2472222
Tel. 04462 9887132
boxzentrumkiel@web.de
Montag
15.00 Uhr - 22.00 Uhr
Dienstag
15.00 Uhr - 22.00 Uhr
Mittwoch
15.00 Uhr - 22.00 Uhr
Donnerstag
15.00 Uhr - 22.00 Uhr
Freitag
15.00 Uhr - 22.00 Uhr
Samstag Ruhetag
Sonntag Ruhetag
Kinderboxen
Info für Mamis und Papis
Neue Gruppe für Box-Minis
Wir bieten ein spielerisches speziell für Kleinkinder ab 4 Jahren entwickeltes Tainingsprogramm an !
Kinder brauchen für eine gesunde Entwicklung viel Bewegung, damit sich ihre Muskulatur und koordinativen Fähigkeiten optimal entwickeln. Unser spezielles Training fördert die Gelenkigkeit, Ausdauer,
Konzentration und Körperkraft. Gemeinsam in der Gruppe spielerisch zu trainieren, legt außerdem den Grundstein für soziale Kompetenzen wie Respekt, Rücksichtnahme und Fairness. Bei schüchternen
Kindern wird das Selbstbewusstsein gestärkt und kleine Rabauken lernen respektvolles Miteinander umgehen und auch mal eine Niederlage zu verkraften............Für weitere Infos Tel. 0175
2472222
Boxen ist eine ideale Sportart für Kinder ab 9 Jahren, damit die oft überschüssige Energie in sinnvolle Bahnen gelenkt werden kann. So können schon im Vorfeld etwaige Aggressionen abgebaut und der auf dem zukünftigen Lebensweg notwendige Respekt und Disziplin gelernt werden. Respekt und Disziplin gegenüber dem Trainingspartner oder Trainer ist ebenso wichtig, wie die notwendige Verbesserung der körperlichen Fitness und die Stärkung des Selbstwertgefühls.In der Schule werden die Turnstunden immer weniger, der Leistungsstress dafür umso mehr. Dadurch werden die Kinder in ihrem Lernstress überfordert. Ursachen wie Fettleibigkeit, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen sowie Konzentrationsschwierigkeiten sind bei unseren Kindern heute keine Seltenheit mehr. Beim Boxtraining werden die Kinder einerseits wieder auf eine körperliche Fitness sowie auch auf die geistige Motivation trainiert. Das Kinderboxen trainiert das Abschalten von den Alltagsaufgaben und dem Schulstress, die im Training erlernte Konzentration auf den eigenen Körper und die trainierten Bewegungen schulen die Grob- und Feinmotorik.
Das Training wird auch als Gewaltprävention gesehen. Viele Kinder und
Jugendliche zeigen uns heute, dass die Freizeitgestaltung ein großes Problem darstellt. Gewalt auf der Straße und in der Schule gehören zum alltäglichen Erscheinungsbild. Das Boxtraining zeigt den
Kindern und Jugendlichen die erlernten Techniken, sowie die Kraft mit Respekt und Disziplin zu behandeln. Alkohol- und Drogenkonsum sind ein Tabuthema. Aggressionen dürfen im Kampfsport keinen Anreiz
darstellen.
Selbstvertrauen, Disziplin, Respekt und Teamgeist sollten als Hauptbestandteil beim Kinderboxen gesehen werden, wobei der Spaß an einer Kampfsportart nicht zu kurz kommen soll
!
Wir bieten ein Prepaid-Workout ( 10 er Karte) an ...... für Kurzentschlossene die sich vertraglich nicht binden können oder wollen.